Der 1959 erbaute Obus 59 wurde von den Firmen Uerdingen und Henschel, für den mechanischen Teil und Kiepe, für den elektrischen Teil, gebaut. Er wurde am 18.12.1959 indienst gestellt. Die endgültige Ausmusterung erfolgte am 23.02.1984. Bis dahin trug er das Kennzeichen SG-2201. Danach, 1986, verschlug es den Obus nach Aachen wo er bei einem Bussammler ein Obdach fand. Am 17.06.1999 wurde er vom Obus-Museum wieder zurück gekauft und aufwendig restauriert. Seit 2008 ist “der 59” auch für private Sonderfahrten buchbar.
|