Obus 59

Uerdingen-Henschel IIIs (ex Stadtwerke Solingen Nr. 59)

Der 1959 erbaute Obus 59 wurde von den Firmen Uerdingen und Henschel, für den mechanischen Teil und Kiepe, für den elektrischen Teil, gebaut. Er wurde am 18.12.1959 indienst gestellt. Die endgültige Ausmusterung erfolgte am 23.02.1984. Bis dahin trug er das Kennzeichen SG-2201. Danach, 1986, verschlug es den Obus nach Aachen wo er bei einem Bussammler ein Obdach fand. Am 17.06.1999 wurde er vom Obus-Museum wieder zurück gekauft und aufwendig restauriert. Seit 2008 ist “der 59” auch für private Sonderfahrten buchbar.

59_ausf_160208_450

Am 16.02.2008 bricht Obus 59 zu einer Testfahrt auf

59_Ausfahrt_020607sw_300

Zu einer Fotosonderfahrt mit einem historischen “Begleitfahrzeug” startete Obus 59 am 02.06.2007

59_40_btf_220607_300

In guter Gesellschaft war Obus 59 am 22.06.2007 als der ehemalige Obus 40, anläßlich des “Tages der offenen Tür”, zu seinen Wurzeln zurückkehrte. Leider war er für den bevorstehenden Besuch in Salzburg schon umlackiert worden.

59_btf19_260507_300

Am 26.05.2007 fand eine Bewegungsfahrt auf dem Betriebshof der Werke statt.

59_btf_260108m_300

Zur Jahreshauptversammlung wurde Obus 59 in der ersten Reihe auf dem Betriebshof abgestellt.

59_Hoehscheid3_020607_30002
59_btf2_260507_300

26.05.2007, Betriebshof SWS

59_btf2_260108_300

26.01.2008, Betriebshof SWS

59_btf_040807_300

Kurz vor Beginn einer Sonderfahrt am 04.08.2007 auf dem Betriebshof

59_gutz_020607_300

Während einer Mitgliedersonderfahrt am 02.06.2007 konnte Obus 59 am “Gründer&Technologie-Zentrum” dingfest gemacht werden.

59_Hoehscheid_020607_alt_sw_30002

In der Wendeschleife “Höhscheid”, das rechte Bild ist auf alt getrimmt.

59_Hoffnung_020607_300

Im Bereich “Hoffnung” während einer Mitgliederfotofahrt.

59_krahenhoehe_nikolaus_091207_300

Nikolausfahrten sind beliebt! So auch hier wo der Nikolaus in der “Schleife Krahenhöhe” auf die Kinder wartete.

59_orion_btf_070907_300

Wegen einer Veranstaltung wurden die Museumsfahrzeuge kurzfristig ausgelagert.

59_Technologiezentrum_020607m_300

In historische Begleitung wähnte sich der betagte Obus am 02.06.2007. Im Hintergrund das Gebäude der ehemaligen Firma “Herder Söhne” in dem jetzt das “Gründer&technologie-Zentrum” untergebracht.

59_karstadt_040807_300

Am 04.08.2007 wurde der neue “Graf-Wilhelm-Platz” eingeweiht. Das Obus-Museum Solingen war mit Obus 59, sowie einem Info- und Verkaufsstand mit dabei.

59_nacht_dri4_091207_300

Zur “blauen Stunde”

59_Siebels1a_020607_300

Während einer Fotosonderfahrt für Mitglieder, passierte Obus 59 die “Gaststätte Löhdorf” in Aufderhöhe.

59_wasserturm_070607_300

Während einer Schulungsfahrt am 07.06.2007

59_Zwillingswerk_020607_300

Am 02.06.2007 fand sich Obus 59 vor historischer Kulisse wieder, dem Gebäude der Firma “Johann Abraham Henkels” später Zwilling J.A.Henkels AG.

<<< zurück